Birgit Theresa Koch HOME2022-06-10T11:52:41+02:00
Birgit Theresa Koch – Dipl. Psychologin und Autorin mit Fokus auf Systemische Beratung & Konfliktmanagement. Dazu gehört Beratung für Einzelne und Paare, Konfliktlösungen in Betrieb und Organisation sowie Familien- und Systemaufstellungen.
Birgit Theresa Koch – Dipl. Psychologin und Autorin mit Fokus auf Systemische Beratung & Konfliktmanagement. Dazu gehört Beratung für Einzelne und Paare, Konfliktlösungen in Betrieb und Organisation sowie Familien- und Systemaufstellungen.

Systemische Beratung & Konfliktmanagement

In der systemischen Beratung schauen wir lösungsorientiert auf die Kontexte und das ganze Beziehungssystem, in dem ein Problem oder Konflikte entstanden sind. Persönliche Ressourcen werden gestärkt und dabei neue Handlungs- und Wahlmöglichkeiten entdeckt.

In Familien- und Systemaufstellungen erkennen wir, wie drängende persönliche und berufliche Fragen mit Lebensthemen und familiären Beziehungsdynamiken zusammenhängen. Es braucht manchmal nur eine Sitzung, um eine bekömmlichere Haltung sich selbst und anderen gegenüber einzunehmen. Das verbessert das Zusammenleben in Ehe und Familie, stärkt Freundschaften oder fördert die Kooperation im Arbeitssystem.

  • Beratung für Einzelne und Paare
  • Konfliktlösungen in Betrieb und Organisation
  • Familien- und Systemaufstellungen

Telefon- und Onlineberatung möglich

Systemische Beratung & Konfliktmanagement

In der systemischen Beratung schauen wir lösungsorientiert auf die Kontexte und das ganze Beziehungssystem, in dem ein Problem oder Konflikte entstanden sind. Persönliche Ressourcen werden gestärkt und dabei neue Handlungs- und Wahlmöglichkeiten entdeckt.

In Familien- und Systemaufstellungen erkennen wir, wie drängende persönliche und berufliche Fragen mit Lebensthemen und familiären Beziehungsdynamiken zusammenhängen. Es braucht manchmal nur eine Sitzung, um eine bekömmlichere Haltung sich selbst und anderen gegenüber einzunehmen. Das verbessert das Zusammenleben in Ehe und Familie, stärkt Freundschaften oder fördert die Kooperation im Arbeitssystem.

  • Beratung für Einzelne und Paare
  • Konfliktlösungen in Betrieb und Organisation
  • Familien- und Systemaufstellungen

Telefon- und Onlineberatung möglich

  • Teamsupervision und Teambuilding
  • Prozessbegleitung in Veränderungsprozessen
  • Coaching und Campaigning von Gruppen

Coaching & Supervision

Ich begleite Sie im Übergabe- und Veränderungsprozess, berate Sie in Ihrem Familienunternehmen und coache Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter:innen.

Teamsupervision lässt Ihr Team zusammenwachsen, verbessert die Zusammenarbeit und erhöht Stabilität und Steuerungsfähigkeit Ihrer Arbeitsgruppen. In sozialen Kontexten fördert sie das Fallverstehen und die soziale Arbeit mit Ihren Klient:innen.

Coaching & Supervision

Ich begleite Sie im Übergabe- und Veränderungsprozess, berate Sie in Ihrem Familienunternehmen und coache Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter:innen.

Teamsupervision lässt Ihr Team zusammenwachsen, verbessert die Zusammenarbeit und erhöht Stabilität und Steuerungsfähigkeit Ihrer Arbeitsgruppen. In sozialen Kontexten fördert sie das Fallverstehen und die soziale Arbeit mit Ihren Klient:innen.

  • Teamsupervision und Teambuilding
  • Prozessbegleitung in Veränderungsprozessen
  • Coaching und Campaigning von Gruppen

Lehre & Weiterbildung

Als Lehrende für Systemische Therapie und Beratung arbeite ich für das Institut an der Ruhr in Bochum, in Weiterbildungen und Selbsterfahrungskursen auch für weitere Institute, Akademien und Hochschulen in Andernach, Köln, Tübingen, Paderborn und Wiesloch.

Für Inhouse-Seminare in Ihrer Organisation stehe ich gerne zur Verfügung.

  • Einführung in Familien- und Systemaufstellungen
  • Prozessorientiertes Konfliktmanagement
  • Organisation und Durchführung von Familiengruppenkonferenzen

FÜR INHOUSE-SEMINARE und Trainings IN IHRER ORGANISATION STEHE ICH GERNE ZUR VERFÜGUNG

Lehre & Weiterbildung

Als Lehrende für Systemische Therapie und Beratung arbeite ich für das Institut an der Ruhr in Bochum, in Weiterbildungen und Selbsterfahrungskursen auch für weitere Institute, Akademien und Hochschulen in Andernach, Köln, Tübingen, Paderborn und Wiesloch.

Für Inhouse-Seminare in Ihrer Organisation stehe ich gerne zur Verfügung.

  • Einführung in Familien- und Systemaufstellungen
  • Prozessorientiertes Konfliktmanagement
  • Organisation und Durchführung von Familiengruppenkonferenzen

FÜR INHOUSE-SEMINARE und Trainings IN IHRER ORGANISATION STEHE ICH GERNE ZUR VERFÜGUNG

EVENTS

2407, 2023

Offenes Seminar 24. – 26. Juli 2023 – Systemisches Institut Tübingen

Offenes Seminar | 24 – 26. Juli 2023

Systemisches Institut Tübingen

Systemische Beziehungswelten

Erlebnisreiche Aufstellungsarbeit und lösungsorientierte Rituale

MEHR DAZU

Birgit Theresa Koch

  • Systemische Beraterin und Lehrtherapeutin (SG)
  • Lehrtherapeutin und Trainerin für Systemaufstellungen (DGfS)

  • Konfliktberaterin nach Arnold Mindell, NLP-Master (DVNLP)
  • Familienratskoordinatorin (Vestrum e.V.)
  • Autorin mehrerer Bücher und TV-Dokumentationen für
 WDR, ZDF, NDR und arte

  • Ehrenamt: stellvertretende Vorsitzende im KulturKino Kaimt e.V.
    Ehrensache-Preis des SWR 2019

BÜCHER

BTK Buchcover Hinter_jedem_Konflikt_steckt ein Traum, Strichzeichnung auf beigen Untergrund

Hinter jedem Konflikt steckt ein Traum

„Birgit Theresa Koch hat die Fähigkeit aufzuzeigen, wie jeder Alltagskonflikt, egal wie festgefahren eine tiefere Bedeutung hat. Eine neue verblüffende Lösung ist darin bereits enthalten. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zu einer neuen Dialogkultur.“

Max Schupbach
Process Work Institute, Oregon USA

Reinschauen

Junge Flüchtlinge auf Heimatsuche

„Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit“
Prof. Dr. Heiko Kleve
Universität Witten/Herdecke

„Ein anschauliches, pragmatisches, kenntnisreiches Buch““
Cornelia Oestereich
Beiratsmitglied im Netzwerk traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen (NTFN),
Systemische Lehrtherapeutin (SG) und Lehrende Supervisorin (SG), NIS Hannover

Reinschauen

Organisationsaufstellungen

Gunthard Weber, Claude Rosselet (Hrsg.)
Birgit Theresa Koch (Koautorin)

Das Buch versammelt aktuelle Beiträge von Beratern, die zu den Pionieren der Aufstellungsarbeit gehören. Ihre Arbeit erstreckt sich auf die unterschiedlichsten Settings und Anwendungsfelder, vom Coaching und der Beratung über (Innovations-)Management bis in die Forschung und Lehre.

Reinschauen
Buchcover: Weiße Schrift auf dunkelrotem Grund, Titel: Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung". Foto von Kakteen in Wüste im oberen Drittel

Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung

Wie sichern Sie die Qualität Ihrer Aufstellungsarbeit?

Kirsten Nazarkiewicz (Hg.), Kerstin Kuschik (Hg.)
Birgit Theresa Koch (Koautorin)

Seit längerem gehört diese noch junge und wenig erforschte Methode zum methodischen Kanon in Therapie und Beratung. […] Das Handbuch greift erstmals zentrale theoretische, methodische und praktische Fragen zu Qualitäten explizit in der Aufstellungsleitung auf und bietet Antworten auf fundierte Fragen.

Reinschauen

BÜCHER

BTK Buchcover Hinter_jedem_Konflikt_steckt ein Traum, Strichzeichnung auf beigen Untergrund

Hinter jedem Konflikt steckt ein Traum

„Birgit Theresa Koch hat die Fähigkeit aufzuzeigen, wie jeder Alltagskonflikt, egal wie festgefahren eine tiefere Bedeutung hat. Eine neue verblüffende Lösung ist darin bereits enthalten. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zu einer neuen Dialogkultur.“

Max Schupbach
Process Work Institute, Oregon USA

Reinschauen

Junge Flüchtlinge auf Heimatsuche

„Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit“
Prof. Dr. Heiko Kleve
Universität Witten/Herdecke

„Ein anschauliches, pragmatisches, kenntnisreiches Buch““
Cornelia Oestereich
Beiratsmitglied im Netzwerk traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen (NTFN),
Systemische Lehrtherapeutin (SG) und Lehrende Supervisorin (SG), NIS Hannover

Reinschauen

Organisationsaufstellungen

GRUNDLAGEN, SETTINGS, ANWENDUNGSFELDER

Gunthard Weber, Claude Rosselet (Hrsg.)
Birgit Theresa Koch (Koautorin)

Das Buch versammelt aktuelle Beiträge von Beratern, die zu den Pionieren der Aufstellungsarbeit gehören. Ihre Arbeit erstreckt sich auf die unterschiedlichsten Settings und Anwendungsfelder, vom Coaching und der Beratung über (Innovations-)Management bis in die Forschung und Lehre.

Reinschauen
Buchcover: Weiße Schrift auf dunkelrotem Grund, Titel: Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung". Foto von Kakteen in Wüste im oberen Drittel

Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung

Wie sichern Sie die Qualität Ihrer Aufstellungsarbeit?

Kirsten Nazarkiewicz (Hg.), Kerstin Kuschik (Hg.)
Birgit Theresa Koch (Koautorin)

Seit längerem gehört diese noch junge und wenig erforschte Methode zum methodischen Kanon in Therapie und Beratung. […] Das Handbuch greift erstmals zentrale theoretische, methodische und praktische Fragen zu Qualitäten explizit in der Aufstellungsleitung auf und bietet Antworten auf fundierte Fragen.

Reinschauen

SPRECHEN SIE MICH AN

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Nach oben